Das „zentrum plus“ Derendorf-Nord liegt im nördlichen Innenstadtbereich. Highlights sind das wöchentlich stattfindende Stadtteilfrühstück, das Klönkaffee sowie ein Repair Café. Darüber hinaus bieten wir eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz sowie Bewegungs- und Sprachkurse an
Wir bieten zahlreiche Angebote für den Umgang mit neuen Medien an (Computer, Smartphones, Tablets, Digitalkameras). Eine weitere Besonderheit ist die intergenerative Arbeit: Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen Grundschüler der benachbarten Thomasschule bei den Hausaufgaben und finden so ein weiteres spannendes Tätigkeitsfeld.
Die Kulturliste möchte Düsseldorfer Bürgern mit geringem Einkommen den Kulturbesuch dennoch ermöglichen. Kulturelle Teilhabe bedeutet, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, mitreden zu können, Horizonte zu erweitern, neue Perspektiven zu eröffnen oder einfach mal einen Abend vergnügt zu sein.
Die zentren plus sind gefördert durch: