Beratungszentrum Telefon Beratungszentrum E-Mail

Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe fördert junge Menschen und Familien in ihrer Entwicklung

Hände verschiedenen Alters liegen übereinander

Seit mehr als 30 Jahren wächst die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des DRK-Düsseldorf. Um jungen Menschen und Familien in unterschiedlichen Situationen zur Seite stehen zu können, entwickelte sich der Bereich von einer kleinen Abteilung, die zwei Kitas und einige Jugendeinrichtungen verwaltete, zu einem der größten Hilfsangebote unseres Kreisverbands. „Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.“ Unter anderem diese Kernaussage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes ist der Auftrag, den die etwa 400 Mitarbeitenden der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (KiJu) beim DRK-Düsseldorf engagiert, professionell und bürgernah in Düsseldorf umsetzen. Sie sollen im Wesentlichen:

  • Eltern in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung beraten und unterstützen
  • junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen
  • Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl schützen und
  • dazu beitragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen.

Die Kolleginnen und Kollegen arbeiten als Erzieher in DRK-Kindertagesstätten, als Sozialarbeiter und Sozialpädagogen im Bereich Hilfen zur Erziehung, oder an Schulen. Sie sind Fachberatungen, Sachbearbeiterinnen und Assistentinnen im Verwaltungsbereich der Abteilung, treiben Kinderschutzthemen voran oder beschäftigen sich mit Präventionsarbeit zum Thema sexualisierte Gewalt.

Mit Dr. Dorothee Achenbach verfügt die Kinder- und Jugendhilfe des DRK-Düsseldorf über eine prominente Botschafterin. Die Düsseldorfer Kunsthistorikerin, Redakteurin und Buchautorin engagiert sich seit 2004 für das Rote Kreuz und unterstützt die vielen wichtigen Themen des Bereichs Kinder, Jugend und Familie aktiv.

Sekretariat

Kölner Landstr. 169
40591 Düsseldorf

Sabine Bernards
Assistenz der Abteilung Kinder-, Jugend-, und Familie
Tel. 0211 2299 1270
E-Mail senden

Kinder auf Bobbycars im Kita Garten

Wir betreiben in Düsseldorf 15 Kindertagesstätten für insgesamt mehr als 1.200 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt.

Erzieherin liest drei kindern Buch vor

Das DRK-Düsseldorf ist ein erfahrener und kompetenter Betreiber von betrieblichen Kindertagesstätten.

An sieben weiterführenden Schulen und zwei Grundschulen begleiten wir mit unseren Mitarbeitern Schüler bei ihrem Schulalltag.

vier Menschen sitzen zusammen vor DRK Mappen und diskutieren

Das DRK-Düsseldorf bietet unterschiedliche Wohnmöglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene im Raum Düsseldorf an.

Seit vielen Jahren setzt sich das DRK-Düsseldorf gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Düsseldorf für den Kinderschutz ein.