Das DRK-Intensivmobil Düsseldorf bietet die idealen Voraussetzungen für einen risikoarmen und schonenden Transport intensivpflichtiger Patienten.
Es ist bei allen Patienten indiziert, für die eine Arztbegleitung erforderlich ist oder die während der Verlegung erweiterter Überwachungs- und Therapiemöglichkeiten bedürfen. Im DRK-Intensivmobil können alle intensivmedizinischen Maßnahmen fortgeführt werden - auch über weite Distanzen.
Das DRK-Intensivmobil Düsseldorf wird überregional im Rheinland und im Ruhrgebiet eingesetzt.
Zur Koordination der Intensivverlegungen benötigen wir Informationen zu:
Der Interhospitaltransfer stellt besondere Anforderungen an das Personal. Die auf den Intensivmobil des DRK-Düsseldorf eingesetzten Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter verfügen über langjährige Erfahrungen in der Notfallrettung und im Interhospitaltransfer.
Sie wurden für den Einsatz im Intensivverlegungsbereich zusätzlich aus- und werden ständig fortgebildet.
Die Qualifizierung der Mitarbeiter erfolgt dabei durch das DRK-eigene Bildungszentrum für Notfallmedizin in Düsseldorf, eine staatlich anerkannte Rettungsdienstschule mit einem umfangreichen und bundesweit etablierten Weiterbildungsprogramm.
Bei den auf dem Intensivmobil eingesetzten Ärzten handelt es sich in der Regel um Internisten oder Anästhesisten, die auf Intensivstationen der großen Universitätskliniken tätig sind.
Ärztlicher Leiter des DRK-Intensivtransportes ist Hr. Dr. med. Ralf Quabach.