Wir freuen uns sehr über deine Bewerbung auf eines der nachfolgenden ausgeschriebenen Gesuche. Bitte sende uns deine Bewerbung in einem PDF-Format (max. 4 MB) zu. Alternative Dateiformate könnten leider von unserem Spam-Filter blockiert werden. Vielen Dank für dein Verständnis.
Bei Fragen beraten wir dich auch gerne. Kontaktiere uns einfach telefonisch oder per Mail.
Das Beratungszentrum berät Kunden und Interessenten für das DRK Düsseldorf sowie dessen Angebote. Hier gehen Anfragen aller Art ein, sowohl für Ehrenamt und Freiwilligendienste über Hausnotruf-Interessenten oder Interessierte des MenüServices bis hin zu Eltern, die sich für Kita-Plätze interessieren. Das Team berät und vermittelt kompetent an die richtigen Stellen.
Durch die Mitarbeit im DRK Beratungszentrum hast du die Chance, deine sozialen Kompetenzen zu stärken und einen Einblick in die vielfältige Arbeit und Einsatzbereiche des DRK Düsseldorf zu erhalten.
Mögliche Aufgaben:
Voraussetzungen:
Das DRK-Bildungszentrum ist regionaler sowie bundesweiter Anbieter beruflicher Aus- und Fortbildungen für Pflegeberufe, Rettungsdienst und Notfallmedizin. Weiterhin bietet das Bildungszentrum ein breites Spektrum an Erste-Hilfe-Kursen für Privatpersonen, Betriebe, Schulen und Kindertagesstätten an.
Durch die Mitarbeit im Bildungszentrum hast du die Chance, administrativ zu arbeiten und deine sozialen Kompetenzen zu stärken. Du erhältst einen Einblick in Verwaltungsabläufe sowie Logistikstrukturen eines modernen Bildungsbetriebs.
Einsatzbereiche:
Mögliche Aufgaben:
Voraussetzungen:
Der Hausnotrufdienst bietet seinen Kundinnen und Kunden zu Hause die Sicherheit, im Notfall per Knopfdruck direkt mit der Hausnotrufzentrale des DRK verbunden zu werden und schnelle Hilfe zu erhalten. Der Fahrdienst im Hausnotruf ist bei Erste-Hilfe Notfällen im Einsatz und unterstützt weitere notwendige Hilfsmaßnahmen und bei Bedarf auch den Rettungsdienst vor Ort.
Durch den Medizinischen Transportdienst werden dringend notwendige medizinische und organische Transporte sichergestellt.
Im Freiwilligendienst arbeitest du in beiden Bereichen und erlebst sowohl einen guten Einblick in die jeweiligen Einsatz- und Fahrbereiche sowie die organisatorischen und systematischen Abläufe.
mögliche Aufgaben:
Voraussetzung:
Der Hausnotrufdienst bietet älteren oder auch erkrankten Menschen die Möglichkeit sich auch zu Hause sicher zu fühlen. Die Kunden sind über modernste Telekommunikationstechniken mit dem DRK verbunden und im Notfall sofort in Kontakt.
Freiwillige unterstützen unser Hausnotrufkunden-Team im Bereich Kundenservice, Installation und Wartung der Geräte, weshalb ein Interesse an Telekommunikation und Erfahrung im Umgang mit technischen Medien hilfreich wäre.
Mögliche Aufgaben:
Voraussetzungen:
Herzwerk ist ein gemeinnütziges Projekt und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Aus dem Herzwerk-Unterstützungsfonds erhalten bedürftige Senioren Unterstützung bei Dingen des täglichen Bedarfs, die sie sich nicht selbst leisten können, und für die anderweitige Finanzierungsmöglichkeiten nicht bestehen.
Die Herzwerkstatt liegt im zentralen Stadtteil Oberbilk und ist eine Anlauf- und Begegnungsstätte für Hilfe und Beratung aber auch für Unterhaltungsangebote und Unternehmungen.
Mögliche Aufgaben:
Voraussetzungen:
Die Haustechnik ist verantwortlich für Reparaturen und die Instandhaltung der Gebäude und Gelände unserer Standorte. Der Bereich bietet unterschiedlichste Möglichkeiten handwerklicher Tätigkeiten, die täglich variieren.
Mögliche Aufgaben:
Voraussetzungen:
Die Kindertagesstätten des DRK verteilen sich im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet. In verschiedenen Kitas besteht die Möglichkeit einen Freiwilligendienst zu absolvieren.
Die Freiwilligendienstleistenden sind in den Kindergartenalltag, in die Betreuung und Versorgung der Kinder eingebunden.
Ein Freiwilligendienst im Bereich der Kindertagesstätten ist laut, lustig, abwechslungsreich und ganz sicher niemals langweilig.
mögliche Aufgaben:
Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in den Bereichen:
Voraussetzungen:
Das DRK Düsseldorf ist im kommunalen Krankentransport und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Düsseldorf mit mehreren Fahrzeugen beteiligt. Die Fachabteilung führt entsprechend qualifizierten Krankentransport, so wie die Notfallrettung im Düsseldorfer Stadtgebiet durch.
Im Freiwilligendienst wirst du im Krankentransport eingesetzt und betreust Patientinnen und Patienten auf Ihren Fahrten in Arztpraxen, ins Krankenhaus oder von dort in anderen Kliniken oder auch wieder nach Hause.
mögliche Aufgaben:
Voraussetzung:
Der Bereich "Kommunikation und Marketing" verantwortet das gesamte Spektrum der internen und externen Kommunikation - Websiten-Aufbau und deren Pflege, Social-Media-Aktivitäten und Posts, Betreuung der DRK-Mitarbeiter-App, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung der Mitarbeiterzeitung, Übernahme der Planung und Organisation von Events, Steuerung des Corporate Design, Konzeption von Anzeigen, Flyern und Broschüren sowie das Online-Marketing.
Mögliche Aufgaben:
Voraussetzungen:
Das DRK leistet bereits seit vielen Jahrzehnten kompetente medizinische Hilfe im Sanitätsdienst bei Veranstaltungen jeder Art und Größe. Jedes Jahr sind Helfende des Roten Kreuzes bei mehreren hundert Einsätzen im Notfall zur Stelle, zum Beispiel bei Betriebsfesten, Kongressen, musikalischen oder städtischen Events und Sportveranstaltungen. Die Einsatzkräfte sorgen für die schnelle und professionelle Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen, koordinieren im Bedarfsfall den Transport in das zuständige Krankenhaus, sind mit modernster medizinischer Ausstattung und Technik ausgerüstet und bringen bei Bedarf auch intensivmedizinisches Equipment und Know-how mit.
mögliche Aufgaben:
Voraussetzungen:
An sieben weiterführenden Schulen und zwei Grundschulen begleitet unser Team der Schulsozialarbeit Schüler und Schülerinnen bei ihrem Schulalltag. Unsere erfahrenen pädagogischen Fachkräfte sind dabei wichtige Vertrauenspersonen für Schüler und Schülerinnen sowie Eltern und Lehrerkräfte und beraten, vermitteln bei Konflikten und unterstützen in unterschiedlichen Situationen:
Mögliche Aufgaben:
Du unterstützt unsere pädagogischen Fachkräfte in den Bereichen:
Voraussetzungen:
Das DRK Düsseldorf betreibt in Düsseldorf sowie mit der Seniorenbetreuung Duisburg und der Seniorenbetreuung Kreis Viersen mehrere Senioreneinrichtungen. Die Einrichtungen bieten sowohl stationäre Pflege als auch Tages- sowie Kurzzeitpflege an. Hier stehen die Lebensqualität und die soziale Integration der Bewohner und Gäste im Vordergrund. Viele gemeinsame Aktivitäten, Veranstaltungen und Ausflüge bringen Abwechslung in das Leben der Senioren. Das erleichtert auch eine schnelle Integration und Eingewöhnung von Neuankömmlingen.
Für eine intensive, individuelle und fürsorgliche Betreuung sorgen sowohl die hoch qualifizierten Mitarbeiter als auch unsere Freiwilligendienstleistenden und viele ehrenamtliche Mitglieder, die die Seniorenzentren in ihrer Freizeit unterstützen. Sie berücksichtigen dabei frühere Interessen und Gewohnheiten und fördern Mobilität und Bewegung. So sind die Senioren bei uns in besten Händen.
Mögliche Aufgaben:
Bereich Pflege und Betreuung:
Bereich Hauswirtschaft:
Bereich Haustechnik:
Voraussetzungen:
Das DRK Düsseldorf bietet mit den „zentren plus“ vier offene Begegnungsstätten für Menschen ab 55 Jahren im Stadtgebiet Düsseldorf an.
Die Einrichtungen bieten regelmäßig verschiedene Angebote aus den Bereichen Gesundheit und Bewegung, Kultur und Bildung, Umgang mit neuen Medien und Zusatzangebote wie Stadtteilfrühstücke, Informationsveranstaltungen, Tagesreisen sowie Besichtigungen Düsseldorfer „Sehenswürdigkeiten“ an.
In den Einrichtungen werden neben (kulturellen) Veranstaltungen und geselligen Treffpunkten auch Beratung und Hilfe zu seniorenrelevanten Fragen angeboten.
mögliche Aufgaben:
Voraussetzungen: