Beratungszentrum Telefon Beratungszentrum E-Mail
Hände verschiedenen Alters liegen übereinander

Unsere Aufgabe ist es, uns für eine gute Entwicklung, die Förderung, den Schutz und die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien einzusetzen.

Der Ursprung des Roten Kreuzes liegt in der Rettung und Versorgung von Verletzten. Um diese hat sich schon Henry Dunant, der Gründer der Rot-Kreuz-Bewegung gekümmert. Noch heute nimmt beim DRK die Rettung einen zentralen Stellenwert ein.

Seniorin mit junger Frau

Neben der stationären Pflege in einem unserer sieben Seniorenzentren, bieten wir Ihnen weitere Services und Pflegeangebote für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Hände verschiedenen Alters liegen übereinander

Unsere Aufgabe ist es, uns für eine gute Entwicklung, die Förderung, den Schutz und die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien einzusetzen.

Der Ursprung des Roten Kreuzes liegt in der Rettung und Versorgung von Verletzten. Um diese hat sich schon Henry Dunant, der Gründer der Rot-Kreuz-Bewegung gekümmert. Noch heute nimmt beim DRK die Rettung einen zentralen Stellenwert ein.

Seniorin mit junger Frau

Neben der stationären Pflege in einem unserer sieben Seniorenzentren, bieten wir Ihnen weitere Services und Pflegeangebote für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Kleinkind isst Apfel im Hintergrund mehrere Erwachsene

Das DRK-Familienbildungswerk und die DRK-Bildungsakademie Düsseldorf halten ein vielseitiges Kurs-Angebot in den Bereichen Familie und Erziehung sowie persönlicher, gesundheitlicher, politischer und beruflicher Weiterbildung vor.

In unserem DRK-Bildungszentrum bieten wir Ihnen zahlreiche Aus- und Fortbildungen in Erster-Hilfe an.

Hausnotruf Zeichnung mit Haus und SOS

Im Notfall sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit nur einem Knopfdruck.

Kleinkind isst Apfel im Hintergrund mehrere Erwachsene

Das DRK-Familienbildungswerk und die DRK-Bildungsakademie Düsseldorf halten ein vielseitiges Kurs-Angebot in den Bereichen Familie und Erziehung sowie persönlicher, gesundheitlicher, politischer und beruflicher Weiterbildung vor.

In unserem DRK-Bildungszentrum bieten wir Ihnen zahlreiche Aus- und Fortbildungen in Erster-Hilfe an.

Hausnotruf Zeichnung mit Haus und SOS

Im Notfall sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Mit nur einem Knopfdruck.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet seit 1964 die Möglichkeit, sich freiwillig sozial in verschiedenen Bereichen zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das Deutsche Rote Kreuz bietet seit 1964 die Möglichkeit, sich freiwillig sozial in verschiedenen Bereichen zu engagieren.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Pressemitteilung des DRK-Generalsekretariats in Berlin vom 23. April 2025: Das Deutsche Rote…
· Pressemitteilung
Unsere Kita Wasserstern wurde vom Wissenschaftsladen Bonn zum Lernort für „Bildung für nachhaltige…
Gemeinsame Presse-Information von Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V. (ASB), Deutsches Rotes Kreuz in…
Pressemitteilung über 20 Jahre erfolgreiches, gemeinsames Engagement von vier Düsseldorfer…
Pressemitteilung des DRK-Generalsekretariats in Berlin vom 23. April 2025: Das Deutsche Rote…
· Pressemitteilung
Unsere Kita Wasserstern wurde vom Wissenschaftsladen Bonn zum Lernort für „Bildung für nachhaltige…
Gemeinsame Presse-Information von Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V. (ASB), Deutsches Rotes Kreuz in…
Pressemitteilung über 20 Jahre erfolgreiches, gemeinsames Engagement von vier Düsseldorfer…
Jetzt Rückruftermin vereinbaren!

Denise Kofler, Jan Jagla und Robert Schäfer (v. l.)

Jetzt Mitglied in der Rotkreuz-Familie werden!

Das Rote Kreuz in Düsseldorf bietet für die Menschen hier in der Stadt ein breitgefächertes Angebot: Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Kitas und Seniorenzentren, Angebote für Familien, Beratung für Geflüchtete, Entlastungs- und Betreuungsangebote bei Demenz und vieles mehr.

Viele dieser Angebote sind möglich Dank der regelmäßigen Beiträge unserer Fördermitglieder. Um neue Mitglieder zu gewinnen, setzt das DRK-Düsseldorf auf den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern:

Im Auftrag des DRK-Düsseldorf sind ab sofort Jan Paul Jagla, Denise Kofler und Robert Schäfer im Stadtgebiet unterwegs, um auf die Arbeit des DRK aufmerksam zu machen und um für eine Fördermitgliedschaft zu werben. Für die Haustür-Werbeaktion wurden sie eigens mit DRK-Kleidung und Ausweisen ausgestattet.

Fördermitgliedschaft – das bedeutet Wertschätzung und ideelle Unterstützung für die Arbeit des Roten Kreuzes und gleichzeitig planbare Mitgliedsbeiträge. Werden Sie Mitglied der Rotkreuz-Familie und helfen Sie uns, anderen zu helfen!

Für Fragen zur Mitgliederaktion stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Beratungszentrums unter 0211 - 2299 2000 gerne zur Verfügung.