Erklärung zur Barrierefreiheit dieser Internetseite
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite www.drk-duesseldorf.de des DRK-Kreisverbands Düsseldorf e.V. (DRK-Düsseldorf).
Das DRK-Düsseldorf ist bemüht, die Internetseite www.drk-duesseldorf.de barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in seiner jeweils gültigen Fassung. Die Anforderungen basieren auf den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde erstellt am: 24.06.2025.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit den Anforderungen des BFSG größtenteils vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nichtvollständig barrierefrei. Die identifizierten Defizite und Mängel befinden sich in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der sukzessive abgearbeitet wird.
Ergänzende Angaben zur barrierefreien Nutzung der Website
Als zusätzliche Services bietet das DRK-Düsseldorf auf www.drk-duesseldorf.de unter anderem die folgenden Optionen an:
Feedback und Kontakt
Sollten Sie Vorschläge für die Verbesserung der Barrierefreiheit haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Für Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir stets dankbar. Wir werden uns um eine baldige Umsetzung der Korrekturwünsche und Vorschläge kümmern. Senden Sie uns bitte eine E-Mail oder schreiben Sie uns. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten:
socialmedia@drk-duesseldorf.de
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Düsseldorf e.V.
Kölner Landstr. 169
40591 Düsseldorf
Durchsetzungsverfahren
Für darüber hinaus gehende Auskünfte steht Ihnen die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes NRW
bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Telefonisch ist die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW unter folgender Rufnummer zu erreichen: 0211 / 855-3451 oder unter folgender E-Mail-Adresse: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Weitere Informationen zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW finden Sie hier: www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik