Genau für diese Situation hat das DRK-Düsseldorf vor einigen Jahren damit begonnen die Kinderkontaktbänder kostenlos an alle kleinen Kirmesbesucherinnen und -besucher zu verteilen. Entstanden ist die Idee in den eigenen Reihen, aufgrund der Sorge, dass dieser Fall eintritt.
Auf das Band können Telefonnummer der Begleitperson und Name des Kindes notiert werden. Aufmerksame Kirmesbesucher können so das Kind schnell wieder in die Obhut seiner Angehörigen übergeben.
Die Einsatzkräfte des DRK-Düsseldorf sind an allen Kirmestagen mit 20 bis 30 Einsatzkräften vor Ort. Am Feuerwerksfreitag sind es sogar fast 60 Einsatzkräfte. Unterstützung erhalten die hauptsächlich ehrenamtlichen aus den DRK-Verbänden Bergkamen, Bonn, Bremen, Burgsteinfort, Buxtehude, Essen, Heinsberg, Heusenstamm, Mettmann, Mühlheim, Neuenkirchen, Neuss, Rhein-Erft, Selm, Stade, Oberhausen, Offenburg, und Wittlage.
Die Kinderkontaktbänder erhalten die Besucherinnen und Besucher an den drei medizinischen Anlaufstellen des DRK-Düsseldorfs unter der Oberkassler Brücke, am früheren Zugang zur Fähre und an der Kirmesverwaltung.