Die Einrichtung ist auf die individuellen Bedürfnisse von Senioren in der heutigen Zeit abgestimmt. Sie leben hier nach dem Hausgemeinschaftenprinzip - ähnlich wie früher in der eigenen Wohnung - in kleinen, familienähnlichen Strukturen zusammen.
Die hellen, freundlichen Räume können die Bewohnerinnen und Bewohner selbstverständlich
mit eigenen Möbeln individuell gestalten. Alle Zimmer sind mit Duschbad und WC, Telefon-, TV- und Internetanschluss ausgestattet. Für die Mahlzeiten in geselliger Runde und kleine Feste stehen unsere geräumigen Speiseräume zur Verfügung. In unseren Gemeinschaftsräumen und dem Gymnastikraum bieten wir Bewegungstraining oder Sturzprophylaxe an. Auch kulturelle Veranstaltungen bieten wir an.
Wir beachten psychologische, emotionale und körperliche Bedürfnisse gleichermaßen, indem wir:
- individuelle und kompetente Pflege bieten,
- neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigen,
- dem Tagesablauf mit gemeinsamen Aktivitäten Struktur geben,
- die Bedürfnisse nach Bewegung und Mobilität berücksichtigen,
- an Interessen und Gewohnheiten der Bewohner aus dem früheren Alltag anknüpfen,
- Verrichtungen des täglichen Lebens gezielt unterstützen.
Die Bewohner der DRK-Seniorenzentren haben Anspruch auf bestmögliche Pflege und Betreuung. Unsere qualifizierten Mitarbeiter in den Bereichen Pflege, Sozialer Dienst, Verwaltung und Hauswirtschaft verstehen sich als Partner bei allen persönlichen Anliegen und Problemen.
Das lebendige Umfeld des DRK-Seniorenzentrums Grafental bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, zahlreiche Ärzte und Restaurants, die fußläufig erreichbar sind.