You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Suche
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Bei Fragen hilft Ihnen das Team vom DRK-Beratungszentrum gerne weiter, telefonisch unter 0211 2299 2000 oder per E-Mail an beratungszentrum@drk-duesseldorf.de .
Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ins Suchfenster ein und klicken auf “finden”:
Das DRK-Düsseldorf sucht für das Seniorenzentrum auf der Grafenberger-Allee freiwillige Helfer, die das Team der Rezeption unterstützen möchten.
Dabei sind die Freude am Umgang mit den Mitmenschen und…
Mit dem neuen Pflegestärkungsgesetz steht pflegebedürftigen Menschen deutlich mehr Geld für die häusliche Betreuung zur Verfügung. Seitdem kann die Pflege im eigenen Zuhause zum Beispiel durch den…
Das Blutspende-Betreuungs-Team des DRK-Düsseldorf benötigt dringend Unterstützung. Dabei sind die Aufgaben der Freiwilligen für eine optimale Betreuung der Blutspender sehr vielfältig
Das…
Am 20. November 2015 ruft der DRK-Blutspendedienst Düsseldorfer Bürger wieder zum Spenden auf. Diesmal steht das DRK jedoch nicht alleine für die Spender in der Landeshauptstadt parat.
Am 20. November…
Ein aktueller Medienbericht enthält die Bemerkung, das DRK halte stadtweit die Umbenennung des St. Martins-Festes in Lichterfest für sinnvoll. Die Geschäftsführung des DRK-Düsseldorf stellt dazu fest,…
Es ist inzwischen schon Tradition; am zweiten Weihnachtstag lädt das Deutsche Rote Kreuz Düsseldorf Obdachlose und Bedürftige zum Essen und gemütlichen Verweilen an das Untere Rheinwerft ein.
Es ist…
Das DRK-Düsseldorf setzt sich gemeinsam mit der Bürgerstiftung für Mitmenschlichkeit und gegen Ausgrenzung ein.
Das DRK-Düsseldorf setzt sich gemeinsam mit der Bürgerstiftung für Mitmenschlichkeit…
Bei der Suche nach Vermissten setzt das Rote Kreuz vermehrt auf das Internet. Auf der Webseite Trace the Face (www.tracetheface.org) können Familien, die auf der Flucht voneinander getrennt wurden,…
Ein neues Senioren-Handy ergänzt seit Kurzem das ROTRUF-Programm des Düsseldorfer Roten Kreuzes. Mit seiner einfachen Handhabung ist es für die ältere Generation im akuten Notfall schnell zu…
Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks gibt es zurzeit weltweit mehr als 51 Millionen Flüchtlinge, Asylsuchende und Binnenvertriebene - so viele wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr.
Nach…